Prävention

Prävention ist der Schlüssel zur besseren Gesundheit, steigert die Fitness und die Lebensqualität. 80% der Gesundheitskosten werden zur Behandlung von chronischen Erkrankungen eingesetzt, die häufig durch Prävention verhindert werden können. Selbst Krebserkrankungen sind zu 65% und Demenzen zu 40% ursächlich auf Lebensstilfaktoren zurückzuführen.

Wir gehen dabei noch einen Schritt weiter, indem wir mit lebensstilorientierten Interventionen bereits bestehende chronische Erkrankungen ursächlich behandeln – mit dem Ziel, eine Heilung zu erreichen. Unter anderem sprechen folgende Krankheiten gut auf Lebensstilinterventionen an: Diabetes Typ II, Übergewicht, Bluthochdruck, Autoimmunerkrankungen, Herzerkrankungen, Depressivität, Burn-Out, Schlafstörungen und Ängste.
> Wissenschaftliche Grundlagen

Unternehmen profitieren von geringeren Krankheitsausfällen und höherer Produktivität, während Einzelpersonen ein längeres, aktives Leben genießen. Investition in Prävention spart langfristig Kosten. Dabei sind Veränderungen beim Lebensstil initial mit Anstrengungen verbunden. Bald schon werden sich erste gesundheitliche Vorteile einstellen, welche zusätzlich motivieren. Nach einigen Wochen wird die Veränderung zur Gewohnheit und somit ein natürlicher Teil des Lebens.

Angebote für Unternehmen

Als Gesundheitsunternehmen beraten wir Sie individuell und helfen, die optimale Strategie für Ihr Unternehmen zu entwickeln. Unser Fokus liegt auf der körperlichen und psychischen Gesundheit Ihrer Mitarbeitenden durch Lebensstilmedizin (Ernährung, Bewegung, mentale Gesundheit, erholsamer Schlaf, Gemeinschaft und gesunde Gewohnheiten). Auf Wunsch setzen wir gezielte Schwerpunkte.

Angebote:

  • Vorträge
  • Resilienzgruppen
  • Gruppe «Fit mit ü50»
  • Workshops
  • medizinische Check-Ups

Von der Bestandsaufnahme über die Beratung zu gesundheitsfördernden Maßnahmen bis hin zur Umsetzung – wir begleiten Sie umfassend. 

Kontaktieren Sie uns unverbindlich unter: micha.eglin@praeventia.ch

  • Vorträge: Durch interaktive Referate vermitteln wir das Potenzial eines gesunden Lebensstils, basierend auf wissenschaftlichen Grundlagen. Praktische Strategien zur Umsetzung in den Alltag helfen, die Gesundheit zu optimieren.
  • Resilienzgruppen: Für Mitarbeitende, die unter Stress stehen oder bereits chronisch Krank sind. Die Resilienzgruppe thematisiert gezielt Themen zur Verbesserung der Gesundheit, findet mehrmals bei Ihnen vor Ort statt und hat eine Gruppengrösse von max. 12 Personen.
  • Fit mit ü50: Die Erfahrung hat gezeigt, dass Menschen über 50 Jahren zunehmend an chronischen Erkrankungen leiden. Die Leistungsfähigkeit nimmt ab und es kommt gehäuft zu gesundheitlichen Problemen (Burn-Out, Herzerkrankungen, Übergewicht, Schlafprobleme etc.). Da wollen wir gezielt ansetzen, damit die Gesundheit weit über die Pensionierung hinaus verbessert werden kann.
  • Workshops: Wir führen bei Ihnen halbtägige Seminare durch, um körperliche und psychische Gesundheit vertieft und praxisorientiert zu fördern. Dabei setzen wir bei Bedarf Schwerpunkte. 
  • Medizinische Check-ups: Dabei wird auf die individuelle Gesundheit einzelner Mitarbeitenden fokussiert. Es findet eine ärztliche Befragung und eine gezielte Untersuchung (inkl. Laboruntersuchungen) statt. Anschliessend werden die Befunde besprochen und eine Beratung hinsichtlich allfälliger Lebensstiländerungen wird durchgeführt.

Angebote für Einzelpersonen

Bald werden hier Präventionsangebote aufgeschalten sein die helfen, Ihre Gesundheitsziele zu erreichen. Die 6 Säulen der Lebensstilmedizin werden Grundlage für eine nachhaltige Veränderung sein, damit eine Zukunft ohne chronische Krankheiten möglich wird.

A diverse group of friends raises their arms in celebration against a vibrant sunset backdrop.

Angebote:

  • Webinare
  • Online-Gruppenkurse
  • Vorträge

Vereinzelt bieten wir auch Einzel-Coachings an. Diese finden Online statt und werden nicht von der Krankenkasse übernommen.

Kontaktieren Sie uns unverbindlich unter: micha.eglin@praeventia.ch

Weitere Informationen zu spezifischen Angeboten folgen…

«Wir durften Micha Eglin zu einem Fachinput zum Thema persönliche Gesundheit einladen. Micha hat einen informativen, kurzweiligen und sehr interessanten Vortrag moderiert. Die Zeit ging viel zu schnell vorbei. Einige Fragen aus dem Publikum hat er sofort aufgenommen und für alle verständlich beantwortet. Jeder fühlte sich einbezogen. Wir würden Micha Eglin wieder zu uns einladen.»
Benjamin Schaffner
Leiter AIP Plus stiftung jugendsozialwerk bl